Wer mit dem Van, Dachzelt, Wohnmobil oder Offroad-Camper unterwegs ist, weiß: Strom ist Freiheit. Mit der richtigen Solarlösung bist du unabhängig von Campingplätzen, Tankstellen und Stromsäulen – egal ob du an einem einsamen Fjord in Norwegen stehst, in der Wüste Marokkos campierst oder einfach nur ein Wochenende autark im Wald verbringst.
In diesem Beitrag erfährst du alles über mobile und fest verbaute Solaranlagen für unterwegs – mit praktischen Tipps, Empfehlungen und persönlichen Erfahrungen.
Autark zu reisen bedeutet, sich selbst mit Energie, Wasser und Lebensmitteln zu versorgen. Besonders Strom ist dabei essenziell – für Kühlbox, Licht, Handy, Laptop oder sogar die Heizung. Solarlösungen bieten dir:
Fest installierte Solarpanels auf dem Fahrzeugdach sind ideal für alle, die dauerhaft oder regelmäßig unterwegs sind. Sie versorgen deine Bordbatterie zuverlässig – auch wenn du gerade wanderst oder schläfst.
Tipp: Ein typisches Setup für autarkes Reisen besteht aus 2x 100 W Modulen, MPPT-Regler, Lithium-Batterie (100 Ah+) und Wechselrichter (min. 1.000 W).
Mobile Panels sind besonders bei Dachzelten, Mikrocampern oder Wochenendtrips sinnvoll. Sie lassen sich optimal zur Sonne ausrichten, überall hin mitnehmen und benötigen keinen festen Einbau.
Powerstations sind tragbare Akkus mit integriertem Wechselrichter und USB-, 12V- und 230V-Anschlüssen. Ideal für alle, die keinen Festeinbau möchten oder zusätzliche Stromquellen suchen.
Die Powerstations lassen sich per Solarpanel, im Auto oder an der Steckdose laden und versorgen problemlos Laptop, Kamera, Smartphone oder Kompressorkühlbox.
Hinweis: Die oben verlinkten Modelle sind Affiliate-Links. Kaufst du über diese, unterstützt du meinen Blog – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deinen Support!
Kriterium | Fest verbaut | Mobil |
---|---|---|
Strommenge | Hoch (dauerhafte Versorgung) | Mittel (gut für Kurztrips) |
Flexibilität | Fix auf dem Dach | Frei ausrichtbar |
Montage | Dauerhaft und technisch | Plug & Play |
Diebstahlschutz | Sehr gut | Beaufsichtigung nötig |
Kosten | Höher (Material + Einbau) | Günstiger Einstieg möglich |
Fazit: Dauerreisende profitieren von einer festen Anlage – ergänzt durch mobile Panels. Wer nur gelegentlich autark unterwegs ist, fährt mit einem mobilen Setup oft günstiger und flexibler.
Ob Microcamper, Dachzelt oder Wohnmobil – mit Solarstrom unterwegs bist du frei, nachhaltig und flexibel. Je nach Reisestil lohnt sich eine mobile Lösung, eine fest verbaute Anlage oder eine Kombination aus beidem.
Wähle, was zu deinem Abenteuer passt – und genieße deine Unabhängigkeit auf Reisen!
Ein mit * versehener Text link und die zugehörigen Bilder sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du
über diese Links einkaufst, kostet dich das keinen Cent mehr – versprochen! Ich erhalte dann jedoch eine kleine Provision, die ich wiederum in den Blog investieren kann. Ich empfehle ausschließlich
Produkte, von denen ich selbst überzeugt bin!