Pfadfinder: Alles über die größte Jugendbewegung der Welt
Ich habe bereits häufiger auf meiner Webseite über Pfadfinder gesprochen. Du möchtest dich weiter über das Thema informieren oder sogar selbst Pfadfinder werden?
Dann bist du hier genau richtig! 😊
Die Pfadfinderbewegung ist die größte Jugendorganisation der Welt – aktuell gehören ihr über 42 Millionen Kinder und Jugendliche weltweit an. Zählt man die sogenannten Altpfadfinder hinzu, liegt die Gesamtzahl heute bei rund 58 Millionen Pfadfindern.
Zu den bekanntesten ehemaligen Pfadfindern zählen unter anderem Neil Armstrong, David Beckham, Jimmy Carter, Bill Clinton, Königin Elizabeth II., Roger Federer, Bill Gates, Thomas Gottschalk, Pink und Bear Grylls.
Die WOSM (World Organization of the Scout Movement) definiert die Pfadfinderbewegung als eine „freiwillige, nicht-politische Erziehungsbewegung für junge Menschen, die offen für alle ist – unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder Glaubensbekenntnis – und im Einklang mit dem Ziel, den Prinzipien und der Methode steht, die von Robert Baden-Powell entwickelt wurden.“
Ziel der Pfadfinderbewegung
Das Ziel ist es, „zur Entwicklung junger Menschen beizutragen, damit sie ihre körperlichen, geistigen, sozialen und intellektuellen Fähigkeiten voll entfalten können – als Persönlichkeiten, verantwortungsbewusste Bürger und aktive Mitglieder ihrer lokalen, nationalen und internationalen Gemeinschaft.“
Die drei Grundprinzipien der Pfadfinder
- Die Pflicht gegenüber Gott: Oft als Verpflichtung gegenüber einer höheren Macht verstanden – unabhängig vom persönlichen Glauben.
- Die Pflicht gegenüber Dritten: Hilfsbereitschaft, soziales Engagement, Mitverantwortung.
- Die Pflicht gegenüber sich selbst: Selbstentwicklung, Verantwortung für das eigene Leben.
Die Pfadfindermethode
Die sogenannte Pfadfindermethode ist ein System zur Selbsterziehung, das auf vier zentralen Elementen basiert:
- Das Pfadfindergesetz und das Pfadfinderversprechen
- Learning by Doing – Lernen durch praktisches Tun
- Bildung kleiner Gruppen mit klarer Rollenverteilung
- Vielfältige und altersgerechte Programme mit fortschreitendem Anspruch und Abenteuercharakter
Symbole der Pfadfinder
Der Schutzpatron der Pfadfinder ist St. Georg, ein Ritter, der der Legende nach einen Drachen besiegte. Nach seinem Vorbild sollen Pfadfinder ritterlich handeln, ehrlich sein, anderen Menschen ein Freund sein, Hilfsbedürftige unterstützen und die Umwelt schützen.
Das Symbol der männlichen Pfadfinder ist die Lilie, bei den weiblichen Pfadfindern das Kleeblatt.
Hier auf meinem Blog werde ich künftig noch mehr Informationen über Pfadfinder in Deutschland und weltweit bereitstellen. Damit du verstehst, wofür ich brenne – und warum das Pfadfindersein für mich mehr ist als nur ein Hobby. 🔥🏕️