Paranapiacaba

Paranapiacaba – Wo selbst die Uhren mal 'ne Kaffeepause einlegen

Willkommen in Paranapiacaba – dem charmanten Örtchen, das einem eher das Gefühl gibt, in den Pausenraum eines überarbeiteten Großstadtwesens eingetaucht zu sein. Nur etwa 50 km von São Paulo entfernt und fast so günstig erreichbar wie eine Happy Hour: Für rund 1 € bringt dich eine Kombi aus Subway und Tram direkt in diese fast schon verschlafene Idylle. Angekommen am Bahnhof, hast du die qualvolle Entscheidung: Möchtest du deine Beine mal so richtig in Schwung bringen und den Rest der Strecke flanierend abhorchen, oder doch lieber den Bus für den nächsten Ein-Euro-Jackpot schnappen?

Die Eisenbahn hat diesem Dorf seinen ganz eigenen, nostalgiereichen Charme verliehen – man könnte fast meinen, dass die alten Schienen und Bahnhöfe ihre eigenen Geschichten (und vielleicht sogar ein paar Geheimnisse) zu erzählen hätten. Vielleicht lacht sogar irgendwo der Geist des Lokführers heimlich vor sich hin, während er zuschaut, wie Touristen ihren Weg suchen.

Und dann wären da noch die Wanderwege, die das Umland umarmen. Egal, ob du ein Fan von zarten Spaziergängen bist oder lieber 15 km in schweißtreibender Entschlossenheit zurücklegst – hier gibt’s genug natürliche Attraktionen, um selbst den eingefleischtesten Couch-Potato zum Wandern zu animieren. Wasserfälle, plätschernde Bäche und kleine versteckte Pfade, die genauso unentdeckt und eigenwillig sind wie der letzte ausgefallene Trend in São Paulo, warten darauf, von dir erkundet zu werden.

Im Zentrum von Paranapiacaba findest du dann die Markthalle – quasi das kulinarische Herzstück des Dorfes. Hier gibt’s Eis, Likör, Honigsirup und allerlei Kleinigkeiten, die garantiert deinen Gaumen kitzeln und dich fragen lassen, ob man eigentlich alle Kalorien, die man in so einem kleinen Paradies isst, einfach weglachen kann.

Für mich war dieser Ausflug mal wieder der perfekte Ausstieg aus der Großstadt-Hektik – ein kleiner Zufluchtsort, der beweist, dass Größe nicht alles ist. In Paranapiacaba kannst du ruhig mal deine Sorgen vergessen, die Füße hochlegen (oder eben wandern) und die Gelassenheit genießen, die nur ein winziges Dörfchen ausstrahlen kann. Vielleicht entdeckst du beim nächsten Besuch noch das ein oder andere humorvolle Geheimnis, das dieses kleine Juwel zwischen Großstadt und Küste zu bieten hat.