Nach einer längeren Busfahrt von São Paulo aus kam ich gespannt und voller Vorfreude in Curitiba an. Ich hatte viel Gutes über die Stadt gehört – dass sie eine der nachhaltigsten Städte Brasiliens sei, dass sie ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz habe und von zahlreichen Parks durchzogen sei. Ich wusste aber auch: Curitiba ist nicht das typische Brasilien mit Strand und Samba. Was ich dann tatsächlich erlebt habe, war eine einzigartige Mischung aus modernen urbanen Konzepten, Naturverbundenheit, herzlichen Begegnungen und jeder Menge Entdeckerlust.
Meine Reise begann in São Paulo. Ich entschied mich bewusst für den Fernreisebus – nicht nur wegen des günstigen Preises, sondern auch, weil Busreisen in Brasilien eine hervorragende Möglichkeit sind, das Land zu erkunden. Die Fahrt nach Curitiba dauerte rund sechs bis sieben Stunden. Die Busse sind komfortabel: verstellbare Sitze, Klimaanlage und manchmal sogar WLAN.
Als ich am Busbahnhof Rodoviária de Curitiba ankam, merkte ich schnell: Diese Stadt ist ruhiger, grüner und aufgeräumter als viele andere in Brasilien.
Meine Unterkunft fand ich über Couchsurfing. Mein Host war freundlich, offen und zeigte mir viele Ecken der Stadt, die ich alleine vermutlich nicht entdeckt hätte. So bekam ich direkten Kontakt zum Leben in Curitiba – ein echter Mehrwert für meine Reise.
Ein Höhepunkt war das Treffen mit einer lokalen Pfadfindergruppe. Wir trafen uns in einem Park, unterhielten uns über unsere Erlebnisse und tauschten Gedanken über das Leben als Pfadfinder weltweit aus. Diese Begegnung war inspirierend und bereichernd – genau das, was für mich echte Reiselust ausmacht.
Die Rua XV de Novembro ist die erste autofreie Straße Brasiliens und heute das Herzstück der Innenstadt. Mit bunten Blumenbeeten, historischen Gebäuden und Straßenkünstlern lädt sie zum Flanieren und Verweilen ein. Ich habe mir hier gerne einen Kaffee gegönnt und das städtische Leben beobachtet.
Die Rua Itupava ist das Szeneviertel Curitibas. Bars, Bistros und kreative Restaurants reihen sich aneinander. Hier trifft sich die junge Bevölkerung der Stadt. Besonders abends ist die Atmosphäre lebendig, modern und herzlich – perfekt zum Ausgehen oder Leute treffen.
Der Parque Barigui ist ein riesiger Stadtpark, ideal zum Spazierengehen oder Ausruhen. Mein persönliches Highlight: die Capybaras, die sich am Seeufer frei bewegen. Ein tierisches Erlebnis mitten in der Großstadt!
Parque Tanguá ist einer der schönsten Orte in Curitiba. Mit seinen Seen, Wasserfällen, Wegen und Aussichtsplattformen bietet er eine traumhafte Kulisse – besonders bei Sonnenuntergang. Der Blick von oben über das Tal war für mich einer der bewegendsten Momente der Reise.
Der Botanische Garten ist ein Must-see. Die große Glaskuppel erinnert an viktorianische Architektur. Der umliegende Garten ist symmetrisch angelegt, mit Brunnen und bunten Blumenbeeten – ein Ort der Ruhe und Inspiration.
Das Auge – wie das Gebäude des Museums genannt wird – ist nicht nur architektonisch spannend, sondern beherbergt auch Ausstellungen zu Kunst und Design. Auch der angrenzende Park mit Skulpturen ist einen Besuch wert.
Die Ópera de Arame liegt in einem üppigen Park und besteht aus Glas und Stahl. Selbst wenn keine Aufführung stattfindet, lohnt sich ein Spaziergang durch das Gelände – es wirkt fast wie ein versteckter Zaubergarten.
Wer viele Orte sehen möchte, kann den Linha Turismo nutzen – ein Hop-on-Hop-off-Bus, der über 20 Haltestellen anfährt.
Das öffentliche Verkehrsnetz in Curitiba ist modern und effizient. Besonders das BRT-System mit eigenen Busspuren ist praktisch. Ergänzend habe ich öfter Uber genutzt – günstig, zuverlässig und bequem.
Auch wenn es diesmal kein Churrasco oder Lagerfeuer gab, gab es dennoch kulinarische Highlights:
Curitiba war für mich viel mehr als nur eine weitere Station auf meiner Reise durch Brasilien. Es war ein Ort der echten Begegnungen, der durchdachten Stadtplanung und der ruhigen, grünen Lebensweise. Die vielen Parks, freundlichen Menschen, meine Couchsurfing-Erfahrung und das Pfadfindertreffen machten diesen Aufenthalt zu etwas ganz Persönlichem.
Wenn du Brasilien von einer ganz anderen Seite kennenlernen willst – ruhig, nachhaltig und voller Kultur – dann ist Curitiba genau der richtige Ort.
Ein mit * versehener Text link und die zugehörigen Bilder sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du
über diese Links einkaufst, kostet dich das keinen Cent mehr – versprochen! Ich erhalte dann jedoch eine kleine Provision, die ich wiederum in den Blog investieren kann. Ich empfehle ausschließlich
Produkte, von denen ich selbst überzeugt bin!