Wer länger als ein paar Wochen unterwegs ist – ob als Backpacker, digitaler Nomade oder Weltreisender – sollte nicht auf eine passende Auslandskrankenversicherung verzichten. In diesem Beitrag erfährst du, worauf du achten musst, welche Anbieter sich wirklich lohnen und wo du deine Versicherung direkt online abschließen kannst.
Ein einfacher Arztbesuch in den USA oder Australien kann schnell mehrere hundert Euro kosten. Noch teurer wird es bei Krankenhausaufenthalten oder Notoperationen. Eine solide Versicherung schützt dich weltweit vor hohen medizinischen Kosten – inklusive Rücktransport, Medikamenten und Notfallbehandlungen.
Diese Punkte solltest du beim Abschluss unbedingt prüfen:
TravelSecure ist ideal für Weltreisende und digitale Nomaden. Die Versicherung punktet mit fairen Preisen, flexiblen Laufzeiten und guten Leistungen.
Jetzt ansehen & online abschließen:
TravelSecure
Auslandskrankenversicherung
HanseMerkur ist einer der bekanntesten Anbieter für Langzeitreisende. Besonders beliebt: Der „Young Travel“-Tarif für alle unter 39 Jahren.
Direkt zur Versicherung:
HanseMerkur Reiseversicherungen
Ich selbst war mehrere Monate in Südamerika unterwegs und wurde einmal plötzlich krank. Zum Glück hatte ich eine gute Auslandskrankenversicherung – sonst hätte mich der Klinikaufenthalt ein kleines Vermögen gekostet. Ich empfehle dir daher: Spare nicht an der falschen Stelle. Eine gute Police schützt dich nicht nur finanziell, sondern gibt dir auch Sicherheit auf Reisen.
Egal ob du für ein halbes Jahr nach Südostasien reist oder dauerhaft im Ausland lebst – eine passende Auslandskrankenversicherung ist ein absolutes Muss. Mit TravelSecure und HanseMerkur hast du zwei zuverlässige Anbieter an der Hand, die dir im Notfall den Rücken freihalten.
Wenn dir dieser Beitrag weitergeholfen hat, nutze gerne meine Affiliate-Links – so unterstützt du meinen Reiseblog, ohne dass dir Mehrkosten entstehen. Danke dafür!
Ein mit * versehener Text link und die zugehörigen Bilder sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du
über diese Links einkaufst, kostet dich das keinen Cent mehr – versprochen! Ich erhalte dann jedoch eine kleine Provision, die ich wiederum in den Blog investieren kann. Ich empfehle ausschließlich
Produkte, von denen ich selbst überzeugt bin!