Unterwegs ein Auto mieten – meine Erfahrungen, Tipps und Lieblingsanbieter

Ein Mietwagen ist für mich auf Reisen viel mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – er ist ein mobiles Stück Freiheit. Ob spontaner Roadtrip, abgelegenes Bergdorf oder versteckter Küstenstrand: Mit einem Auto unterwegs zu sein bedeutet, genau dort anzuhalten, wo es am schönsten ist. Ich war in den letzten Jahren in über 30 Ländern unterwegs und habe dabei oft Mietwagen genutzt – vom einfachen Kleinwagen bis hin zum voll ausgestatteten Campervan.

In diesem Beitrag teile ich meine persönlichen Erfahrungen, gebe dir nützliche Tipps und stelle dir meine bevorzugten Anbieter vor – inklusive direkter Buchungsmöglichkeiten über Affiliate-Links.

Warum überhaupt ein Auto mieten auf Reisen?

Viele meiner Reisen plane ich nicht minutiös durch – ich lasse mich gerne treiben. Öffentliche Verkehrsmittel stoßen dabei oft an ihre Grenzen. Entweder gibt es keine passende Verbindung, die Abfahrtszeiten sind unzuverlässig oder man verliert unterwegs einfach zu viel Zeit.

Ein Mietwagen ist da die ideale Lösung. Gerade wenn du außerhalb großer Städte unterwegs bist oder Natur und Küstenregionen erkunden willst, wirst du den Komfort eines eigenen Fahrzeugs sehr schnell zu schätzen wissen. Und auch beim Reisen mit viel Gepäck – z. B. mit Outdoor-Ausrüstung, Kamera-Equipment oder einem Surfbrett – ist ein Auto oft Gold wert.

Diese Mietwagenanbieter kann ich dir empfehlen:

Europcar – bewährt, weltweit und flexibel

Wenn ich in Ländern unterwegs bin, in denen ich viel Auswahl brauche oder auf Nummer sicher gehen will, dann greife ich gerne auf Europcar zurück. Der Anbieter ist in über 140 Ländern vertreten und gehört zu den großen Namen in der Branche.

  • Große Auswahl an Fahrzeugtypen – vom Cityflitzer bis zum Transporter
  • Viele Mietstationen an Flughäfen, Bahnhöfen und in Innenstädten
  • Flexible Mietzeiträume (z. B. auch Einwegmieten möglich)
  • Meist schnelle Abwicklung bei Abholung und Rückgabe

Ich habe Europcar u. a. in Frankreich und auf Island genutzt. Die Fahrzeuge waren modern und sauber, der Ablauf unkompliziert – so muss Mietwagen mieten funktionieren.

Jetzt bei Europcar buchen

Sunny Cars – Alles inklusive, keine Überraschungen

Sunny Cars überzeugt mich immer wieder durch sein praktisches Rundum-Sorglos-Prinzip. Egal, in welchem Land du buchst – bei Sunny Cars sind alle wichtigen Versicherungen bereits enthalten, und es gibt keine versteckten Kosten. Du zahlst den Preis, der dir angezeigt wird – Punkt.

  • Vollkasko ohne Selbstbeteiligung
  • Glas-, Reifen-, Unterbodenversicherung oft inklusive
  • Seriöse Partner vor Ort
  • Deutscher Kundenservice bei Fragen

Ich habe Sunny Cars z. B. auf den Kanaren und in Portugal genutzt. Die Abwicklung war jedes Mal transparent und professionell, die Fahrzeuge in gutem Zustand.

Jetzt Sunny Cars nutzen

TUI Cars – stressfrei und zuverlässig

TUI Cars ist mein Favorit für viele Reisen in Europa. Die Plattform ist klar aufgebaut, die Buchung dauert nur ein paar Minuten und vor allem: Was du siehst, ist auch das, was du bekommst – ohne fiese Zusatzkosten oder Überraschungen bei der Abholung.

  • Mietwagen fast immer inklusive Vollkasko ohne Selbstbeteiligung
  • Häufig keine Gebühren bei Stornierung
  • Faire Tankregelung (Voll/Voll)
  • Gute Auswahl an Fahrzeugklassen

Jetzt TUI Cars ansehen

myvanture – Dein Zuhause auf Rädern

Wenn du deine Reise gerne unabhängig und naturnah gestalten willst, dann ist ein Campervan genau das Richtige. Ich war mit myvanture mehrere Tage in Österreich unterwegs und war begeistert vom Komfort und der Flexibilität.

  • Moderne und gepflegte Vans
  • Persönliche Einweisung und netter Kontakt vor Ort
  • Alles dabei, was man zum autarken Campen braucht
  • Optionale Extras wie Fahrradträger oder Dachbox

Hier geht’s zu myvanture

Meine persönlichen Tipps für das Mieten unterwegs

  • Früh buchen: Je eher du buchst, desto besser der Preis – vor allem in der Hauptsaison.
  • Versicherung prüfen: Immer auf Vollkasko ohne Selbstbeteiligung achten. Reifen-, Glas- und Unterbodenschutz sind ein Plus.
  • Fahrzeug fotografieren: Vor der Abfahrt alle Seiten und Vorschäden dokumentieren – am besten mit Zeitstempel.
  • Tankregelung: "Voll/Voll" ist am fairsten und erspart zusätzliche Kosten.
  • Kilometer beachten: Achte auf Begrenzungen. Unbegrenzte Kilometer bieten maximale Freiheit.
  • Kreditkarte: Die meisten Anbieter verlangen eine Kreditkarte auf den Hauptfahrer ausgestellt.

Mobilität bedeutet Freiheit

Egal ob du die Bergstraßen Norwegens erkundest, an einsamen Küsten entlangfährst oder spontan einen Abstecher ins Landesinnere machst – ein eigenes Fahrzeug auf Reisen eröffnet dir unendlich viele Möglichkeiten. Für mich ist es jedes Mal wieder ein kleines Stück Freiheit, wenn ich den Zündschlüssel drehe und einfach losfahre.

Mit vertrauenswürdigen Anbietern wie Europcar, Sunny Cars, TUI Cars und myvanture war ich bisher fast ausschließlich positiv unterwegs. Wenn du also planst, auf deiner nächsten Reise unabhängig zu sein – probier’s aus!

Hinweis: Einige der genannten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über sie buchst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis natürlich gleich. Danke für deine Unterstützung!