BlaBlaCar, Flixbus & Co – So spare ich unterwegs Geld beim Reisen

Mit BlaBlaCar Geld sparen und spannende Gespräche führen

Ich nutze BlaBlaCar regelmäßig, um die Reisekosten zu senken. Besonders bei langen Fahrten – zum Beispiel von oder nach Bielefeld – bietet es sich an, freie Plätze im Auto gegen einen kleinen Kostenbeitrag anzubieten. Das senkt nicht nur die Spritkosten, sondern bringt auch oft interessante Gespräche und neue Bekanntschaften mit sich.

BlaBlaCar ist für mich nicht nur ein praktisches Mittel zum Sparen, sondern auch eine soziale Komponente unterwegs. Gerade auf langweiligen Autobahnetappen ist Unterhaltung auf Augenhöhe Gold wert.

Günstig und flexibel reisen mit Flixbus

Für viele Strecken innerhalb Europas greife ich gern auf Flixbus zurück. Die Preise sind unschlagbar günstig, besonders wenn man frühzeitig bucht. Klar, es dauert manchmal etwas länger – aber für wenige Euro durch halb Europa zu reisen ist einfach ein starkes Argument.

Ich bin beispielsweise bereits mit Flixbus von Deutschland nach Osteuropa gereist – ein echter Budget-Boost für jede Langzeitreise.

FlixTrain – die preiswerte Alternative zur Deutschen Bahn

Wer lieber auf Schienen unterwegs ist, aber das Bahnbudget schonen will, sollte sich FlixTrain anschauen. Die grünen Züge fahren auf beliebten Strecken wie Berlin–Köln, Hamburg–Stuttgart oder Frankfurt–Leipzig und bieten oft Tickets schon ab wenigen Euro an.

Komfort ist zwar etwas einfacher als bei der Deutschen Bahn, aber Preis-Leistung ist top – vor allem für flexible Reisende.

Deutschlandticket – für 49 Euro durchs ganze Land

Für alle, die viel in Deutschland unterwegs sind, ist das Deutschlandticket eine echte Revolution: Für 49 € im Monat kannst du bundesweit sämtliche Nahverkehrszüge (RB, RE, S-Bahn), Busse und Straßenbahnen nutzen.

Ich selbst habe das Deutschlandticket während längerer Aufenthalte in Deutschland aktiv genutzt – etwa um innerhalb Nordrhein-Westfalens zu pendeln oder spontane Ausflüge ins Umland zu machen.

Free2move – Carsharing für flexible Strecken

Wenn ich flexibel und spontan unterwegs sein will – etwa wenn ich eine Strecke nicht mit Bus oder Bahn abdecken kann – dann nutze ich Free2move. Das Carsharing-Angebot funktioniert in vielen deutschen Städten und ist eine super Lösung für den letzten Reiseabschnitt.

Besonders praktisch: Man kann das Auto oft einfach per App buchen und spontan in der Stadt oder am Flughafen abholen.

Günstig reisen geht – mit etwas Planung

Reisen muss nicht teuer sein – und mit etwas Flexibilität lassen sich Strecken clever kombinieren und ordentlich Geld sparen. Ob über BlaBlaCar, per Flixbus oder FlixTrain, mit dem Deutschlandticket oder spontan per Carsharing: Ich habe jede dieser Optionen bereits aktiv genutzt, meist von oder nach Bielefeld, und kann sie für Sparfüchse uneingeschränkt empfehlen.

Gerade als Vielreisender auf Langzeitreise, im Dachzelt oder zwischen Hostel und Großstadt ist es Gold wert, wenn man auf bewährte, günstige und flexible Transportmittel zurückgreifen kann.