Island Roadtrip – In 3 Wochen einmal rund um die Insel aus Feuer und Eis

Island – das faszinierende Land aus Feuer und Eis, wo aktive Vulkane auf gewaltige Gletscher treffen und ungezähmte Naturgewalten eine Landschaft formen, die ihresgleichen sucht. Im Sommer 2017 erfüllte ich mir einen Traum: einen 3-wöchigen Roadtrip durch Island, einmal rund um die Insel entlang der berühmten Ringstraße (Route 1). In diesem Beitrag teile ich meine Erlebnisse, Highlights und praktische Tipps für deine eigene Island-Reise.

Warum ein Roadtrip durch Island die beste Wahl ist

Ein Island-Roadtrip bietet maximale Freiheit und Flexibilität, um die beeindruckenden Naturwunder der Insel auf eigene Faust zu entdecken. Die Ringstraße führt in rund 1.300 Kilometern rund um Island und verbindet viele der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten – von Geysiren und Wasserfällen bis hin zu schwarzen Stränden und Gletscherlagunen. Für Naturliebhaber, Fotografen und Abenteurer ist Island ein echtes Paradies.

Die ideale Route für 3 Wochen Island-Roadtrip

Hier findest du die wichtigsten Etappen und persönlichen Highlights meiner Reise – perfekt für alle, die Island intensiv und authentisch erleben möchten:

1. Der Golden Circle – Islands beliebter Einstieg

  • Þingvellir-Nationalpark (Thingvellir) – UNESCO-Weltkulturerbe mit geologischer und historischer Bedeutung.
  • Geysir & Strokkur – Der aktive Strokkur speit alle 5–10 Minuten eine beeindruckende Fontäne in den Himmel.
  • Gullfoss – Einer der kraftvollsten und schönsten Wasserfälle Islands.

2. Südküste – Gletscher, Wasserfälle und schwarze Strände

  • Seljalandsfoss & Skógafoss – Zwei spektakuläre Wasserfälle direkt an der Ringstraße.
  • Reynisfjara – Der ikonische schwarze Lavastrand mit den berühmten Basaltsäulen.
  • Vatnajökull-Gletscher – Eine geführte Gletscherwanderung ist ein unvergessliches Erlebnis.

3. Jökulsárlón – Die Gletscherlagune und Diamond Beach

Ein absolutes Highlight ist die Jökulsárlón-Gletscherlagune. Gigantische Eisberge treiben im türkisblauen Wasser, während am benachbarten Diamond Beach die glitzernden Eisstücke im schwarzen Sand funkeln. Ein Märchen aus Eis!

4. Ostfjorde – Islands unterschätzte Ostküste

Die abgelegenen Ostfjorde Islands sind rau, wild und erstaunlich ruhig. Besonders das kleine Fischerdorf Djúpivogur besticht durch seinen authentischen Charme und landschaftliche Schönheit abseits der Touristenpfade.

5. Der Norden – Wale, Lavafelder und heiße Quellen

  • Akureyri – Die „Hauptstadt des Nordens“ ist ideal für Whale-Watching-Touren und Cafébesuche.
  • Mývatn-Region – Geothermische Wunderlandschaften mit dampfenden Quellen, Pseudokratern und Lavaformationen.

6. Die Westfjorde – Islands einsamer Geheimtipp

Wer Abenteuer abseits der Massen sucht, wird in den Westfjorden fündig. Der imposante Wasserfall Dynjandi zählt zu den schönsten des Landes. Die rauen Klippen und menschenleeren Fjorde machen diesen Teil Islands besonders magisch.

Praktische Tipps für deinen Island Roadtrip

  • Mietwagen-Tipp: Ein 4x4 Geländewagen ist für Hochlandstraßen (F-Roads) empfehlenswert.
  • Beste Reisezeit: Die Sommermonate Juni bis August bieten lange Tage, Mitternachtssonne und gutes Wetter.
  • Übernachtung: Campingplätze, Gästehäuser oder Airbnbs – für jedes Budget ist etwas dabei.
  • Wetter: Schnell wechselnd! Unbedingt regenfeste Kleidung und mehrere Schichten einpacken.
  • Reisebudget: Island ist teuer – Selbstversorgung, Tankstellen-Snacks und kostenlose Natur-Highlights helfen beim Sparen.

Island – Ein unvergessliches Abenteuer auf der Ringstraße

Mein Island Roadtrip war eines der intensivsten und schönsten Reiseerlebnisse meines Lebens. Die Kombination aus unberührter Natur, dramatischen Landschaften und absoluter Freiheit macht Island zu einem perfekten Reiseziel für Abenteurer. Wenn du auf der Suche nach einem Ort bist, der dich sprachlos macht – Island wird dich nicht enttäuschen.

Plane deine Reise sorgfältig, respektiere die Natur und genieße jeden Moment auf dieser einmaligen Insel.