Ich liebe es, draußen zu sein – unterwegs mit dem Auto, beim Campen mit dem Dachzelt oder einfach mal spontan für ein Wochenende raus. Was für mich dabei nie fehlen darf: gutes Essen. Ich will nicht auf Ravioli aus der Dose oder improvisierte Notlösungen angewiesen sein. Deshalb habe ich mir vor einiger Zeit die Layzee Kitchenbox zugelegt – und sie ist inzwischen fester Bestandteil all meiner Touren geworden.
Die Idee ist eigentlich ganz simpel: Du hast eine kompakte Box mit allem drin, was du zum Kochen brauchst – ob am Strand, auf dem Parkplatz irgendwo im Nirgendwo oder mitten in der Natur. Für mich war der größte Aha-Moment, als ich gemerkt habe, wie entspannt das Kochen draußen sein kann, wenn man alles dabei hat – ohne Chaos, ohne langes Suchen, ohne Improvisieren.
Ich muss ehrlich sagen: Ich war anfangs skeptisch. Noch eine Box im Auto? Noch ein Teil, das Platz braucht? Aber schon nach dem ersten Einsatz war klar: Die Layzee Box ist durchdacht, robust, auf das Wesentliche konzentriert – und einfach verdammt praktisch.
Was ich richtig cool finde: Ich fahre keinen umgebauten Van oder ein Wohnmobil. Ich fahre einen Dacia Duster mit Dachzelt – also ein ganz normales Alltagsauto, das ich für meine Reisen nutze. Aber mit der Kitchenbox von Layzee wird daraus im Handumdrehen ein kleines Vanlife-Mobil.
Ich schiebe die Box in den Kofferraum, packe ein paar frische Lebensmittel dazu – und bin startklar. Kein Umbau, keine festen Einbauten, kein Schrauben. So einfach war es noch nie, flexibel unterwegs zu sein. Gerade am Wochenende oder für Kurztrips ist das für mich die perfekte Lösung.
Ich habe schon an Stränden in Portugal gekocht, morgens an einem See in Norwegen meinen Kaffee aufgebrüht und auf einem Bergpass eine schnelle Pasta gemacht. Immer mit dabei: meine Layzee Box. Alles hat seinen Platz. Der Kocher ist griffbereit, die Pfanne einsatzbereit, das Schneidebrett liegt da, wo es soll. Und das Beste: Ich muss nie überlegen, ob ich etwas vergessen habe. Ich hab’s einfach alles dabei.
Für mich bedeutet das vor allem eins: mehr Freiheit, mehr Genuss, weniger Stress.
Ich habe meine Kitchenbox inzwischen so eingerichtet, dass ich sie fast nur noch schnappen und losfahren muss. Hier ist mein persönlicher Inhalt:
Die Liste hat sich bei mir bewährt – sie ist simpel, aber komplett. Ich ergänze sie je nach Trip mit frischen Sachen und bin damit super flexibel.
Ich habe mir mit der Layzee Kitchenbox ein Stück Freiheit ins Auto geholt. Ich brauche keine große Van-Ausrüstung, keine High-End-Campingküche. Die Box ist mein zuverlässiger Küchenbuddy – und hat mir schon unzählige schöne Kochmomente draußen beschert.
Wenn du auch gerne unterwegs bist, gerne draußen kochst und es unkompliziert magst, dann kann ich dir die Layzee Box echt ans Herz legen. Du findest sie direkt hier:
👉 Zur Layzee Kitchenbox (Affiliate-Link)
Ein mit * versehener Text link und die zugehörigen Bilder sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du
über diese Links einkaufst, kostet dich das keinen Cent mehr – versprochen! Ich erhalte dann jedoch eine kleine Provision, die ich wiederum in den Blog investieren kann. Ich empfehle ausschließlich
Produkte, von denen ich selbst überzeugt bin!