Bushcraft für Anfänger: Lager bauen, draußen leben, Feuer machen

Praktische Skills, die dich wirklich unabhängig machen

Bushcraft ist mehr als nur „irgendwo draußen sein“ – es ist die Kunst, in der Natur zu leben, mit dem zu überleben, was man um sich herum findet. Wer Bushcraft beherrscht, gewinnt Selbstvertrauen, erlebt Natur intensiver und lernt, mit wenigen Mitteln auszukommen.

In diesem Beitrag lernst du die wichtigsten Bushcraft-Skills für Einsteiger: Wie du ein Lager baust, dich draußen versorgst, dich orientierst und grundlegende Techniken meisterst. Den Abschnitt rund ums Lagerfeuer findest du bereits detailliert auf meiner Spezialseite 👉 www.riegeladventure.com/lagerfeuer

Einstieg ins Bushcraft: Was wirklich wichtig ist

Wenn du draußen übernachten oder sogar länger in der Natur leben willst, brauchst du nicht gleich eine teure Profi-Ausrüstung. Viele Dinge kannst du lernen, improvisieren oder mit einfachen Tools umsetzen.

  • Einen geschützten Lagerplatz errichten
  • Mit natürlichen Materialien improvisieren
  • Feuer entfachen & kontrollieren
  • Wasser finden und reinigen
  • Draußen kochen & schlafen
  • Dich orientieren, Spuren lesen & Wetter deuten

Dein erstes Lager: Schutz vor Wind & Wetter

Ein guter Unterschlupf ist der Kern jeder Bushcraft-Tour. Für Anfänger ist ein Tarp die ideale Lösung – flexibel, leicht, schnell aufgebaut.

Lagerplatz wählen:

  • Kein tiefer Boden (Stichwort Regen)
  • Entfernung zu Wasserquellen (nicht direkt daneben)
  • Windschutz z. B. durch Bäume
  • Keine toten Äste über dir („Widowmaker“)
  • Genug Brennholz in der Nähe

Aufbau mit Tarp:

  • A-Frame: Zwei Seiten am Boden, ideal bei Regen
  • Lean-To: Eine Seite offen, perfekt mit Feuer davor
  • Plough Point: Winddicht und stabil, mit einem Hering im Boden befestigt

Wenn du keine Ausrüstung nutzen möchtest, kannst du eine Laubhütte oder einen Wetterschutz mit Ästen und Moos bauen – eine tolle Übung für Fortgeschrittene.

Messer: Dein wichtigstes Bushcraft-Tool

Ohne ein gutes Messer bist du im Bushcraft aufgeschmissen. Es ersetzt Werkzeuge, hilft beim Feuermachen, Holzbearbeiten, Kochen und mehr.

Einsteiger-Empfehlung: Das Mora-Messer – günstig, robust, superscharf.

Premium-Tipps mit Affiliate-Link:
Markenmesser24 – Bushcraft & Outdoormesser
PUMA Messermanufaktur – Qualität aus Solingen

Wasser finden & trinkbar machen

Ohne Wasser kein Leben – erst recht draußen.

Mögliche Quellen:

  • Bäche und Flüsse (fließendes Wasser bevorzugt)
  • Quellen
  • Regentonnen oder Pfützen (nur mit Aufbereitung!)

Wasseraufbereitung:

  • Abkochen: sichert dich gegen Keime
  • Filter: Aktivkohle- oder Outdoorfilter
  • Notfalltabletten: Für unterwegs oder auf Tour

Tipp: Habe immer ein Metallgefäß zum Kochen und Abkochen dabei!

Draußen leben: Kochen, Hygiene & Wildnisalltag

Kochen:

  • Über Feuer (siehe Lagerfeuer-Seite)
  • Glut nutzen statt Flamme
  • Stockbrot, Eintopf, gebackene Kartoffeln – vieles ist möglich
  • Metalltasse oder Bushpot sind Gold wert

Hygiene draußen:

  • Asche + Wasser = Naturseife
  • Zahnbürste & biologisch abbaubare Zahnpasta
  • Toilettengang: 50 m vom Lager entfernt, Loch graben, zudecken
  • Nimm deinen Müll IMMER mit!

Schlafen:

  • Tarp + Isomatte oder Hängematte mit Moskitonetz
  • Optional: Biwaksack oder Notunterkunft aus Naturmaterialien

Orientierung & Wetter deuten

  • Moos wächst meist auf der Nordseite von Bäumen
  • Sonnenstand zeigt dir grob die Himmelsrichtungen
  • Ameisenhügel & Vogelflug können Hinweise geben
  • Sterne erkennen: z. B. Polarstern im Norden

Tipp: Kompass üben und Papierkarte dabei haben – Handy kann versagen.

Survival-Kurse zum Verschenken oder Selbst-Erleben

Du willst tiefer einsteigen oder suchst ein Geschenk für Outdoor-Fans? Dann ist ein Bushcraft- oder Survival-Kurs genau das Richtige.

Jochen Schweizer Survival-Kurse (Affiliate):
Jetzt entdecken & buchen

mydays Outdoor-Kurse (Affiliate):
Hier geht’s zu den Kursen

Diese Kurse eignen sich perfekt für Bushcraft-Anfänger – oder auch als Erlebnisgeschenk für Freunde, Partner oder Familie.

Bushcraft – ein Weg zu mehr Freiheit

Wenn du draußen bist, dein eigenes Lager baust und mit Funken ein Feuer entfachst, spürst du: Du brauchst nicht viel. Du brauchst nur dich, dein Wissen – und Respekt vor der Natur.

Bushcraft ist kein Notfallkonzept, sondern eine Lebensphilosophie. Es macht dich unabhängiger, gelassener und erdet dich – wortwörtlich.

Du willst mehr zum Thema Lagerfeuer erfahren?
Hier entlang zur Lagerfeuer-Seite


Affiliate-Partner im Beitrag (Transparenzhinweis)

Einige Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Wenn du über sie buchst oder einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis nichts. Damit unterstützt du meine Arbeit und diesen Blog.

Danke für deinen Support! 🌲🔥